Dienstag, Juli 15, 2008
Optaros entwickelte Open-Source-RIA-Benutzerschnittstelle für Alfresco ECM

Als Platinum-Partner von Alfresco hat Optaros über die letzten Monate eine Reihe von ECM-Implementierungen für seine Kunden durchgeführt und dabei immer wieder den Wunsch nach nutzungsspezifischen Benutzerschnittstellen wahrgenommen. DoCASU 1.0 zielt auf typische Anforderungen im Unternehmenskontext ab und nutzt RIA (Rich Internet Application) Technologien wie das ExtJS-Ajax-Framework, um den Anwendern eine hochinteraktive und einfach bedienbares User-Interface zu bieten. DocASU 1.0 soll nicht die bestehenden Alfresco-Nutzerinterfaces ersetzen, sondern Benutzern mit geringen Anforderungen eine einfach verständliche und anwendbare Alternative bieten, die mit minimalem Schulungsaufwand eingeführt werden kann. Schon heute erfreuen sich Tausende Benutzer bei NXP, einer von Philips gegründeten Top 10 Halbleiter-Firma, an den benutzerfreundlichen Charakteristiken von DoCASU.

DoCASU 1.0 ist Open Source, unter GPLv3 publiziert und kann als Executable oder Code heruntergeladen werden. Bereits heute stehen dem Anwender all diejenigen Features zur Verfügung, die er normalerweise im täglichen Umgang mit einem Document-Management-System benötigt. Weitere Schlüsselfunktionalitäten, die in den nächsten Monaten dazukommen werden, sind unter anderem eine „Drop Zone“, um Drag & Drop auf dem Desktop zu ermöglichen, eine erweiterte Navigation sowie konfigurierbare Skins, etc.
Mehr Informationen zu DoCASU 1.0 finden sich hier.
Labels: Alfresco, Enterprise Content Management, Open Source, RIA